Lernlust statt Lernfrust!

Ein kabarettistischer Blick hinter die Kulissen des Schul- und Lernalltags und Ideen wie wir als Eltern, Lehrer und Gesellschaft die Schätze unserer Kinder heben könnten. Es erwartet Sie ein Abend mit emotionalen Höhenflügen und Tiefgang rund um das Thema LERNERFOLG!

LERNEN ist für viele ein oft sehr mühsames, ineffektives und wenig nachhaltiges Geschäft, weil zu kurzsichtig und – unwissentlich – verkehrt gelernt wird.

Wenn es nicht klappt mit dem Lernerfolg, dann ist in der Regel die einzige Strategie, die wir den Kindern anbieten können: „Du musst halt mehr lernen!“. Dahinter steckt der Glaubenssatz: „Mehr Lernen bedeutet mehr Erfolg.“ – und der ist falsch! Es nützt nichts, mehr zu lernen , wenn dabei gleichzeitig gegen die Regeln und Vorgaben unseres Gehirns verstoßen wird – und das ist häufiger der Fall als wir denken. Qualität kommt vor Quantität.

Wie viel bleibt wirklich hängen?

Hand auf’s Herz: Wie viele Stunden haben Sie selbst im Laufe Ihres Lebens an Schulbänken und an Schreibtischen beim Lernen verbracht? Wie viel Energie und Zeit haben Sie bis zum heutigen Tag schon in die Aufnahme von Wissen gesteckt – und mal ganz ehrlich: wie viel davon ist tatsächlich hängen geblieben?

  • Wieso sind die meisten Schüler sog. Bulimie-Lerner, die sich kurzfristig einen Tag vor der Klassenarbeit den Stoff schnell, schnell ins Hirn stopfen, ihn am nächsten Tag – kaum verdaut – wieder ausspucken und ein paar Tage später weitgehend vergessen haben?
  • Wieso haben Schüler so wenig Eigenmotivation?
    Und wieso müssen Eltern ihre Kinder regelrecht zu den Hausaufgaben und zum Lernen schieben und zerren?
  • Und warum haben manche fleißige Schüler dennoch nur mittelmäßigen Lernerfolg? Was hindert unsere Kinder eigentlich daran, ihr volles Potenzial zu leben? Wo legen wir ihnen als Lehrer, Eltern und mit unserem Schulsystem unabsichtlich Steine in den Weg – ohne es zu ahnen oder zu wollen?
  • Und welche Wege könnten herausführen aus dem Lernfrust – hin zur Potenzialentfaltung?

„Lernlust statt Lernfrust“ – Schulkabarett & Vortrag

Diese und viele andere Fragen bringt JUTTA WIMMER in Ihrer Vorstellung auf den Punkt.

Der Vortrag wird Ihnen einen heiter-humorvollen Abend voller Lachen bescheren, der dennoch Tiefgang bieten.
Nach vielen Jahren werden Sie wieder in Ihre alten Kinderschuhe schlüpfen und etliche Schritte darin gehen. Sie werden dadurch einen neuen emotionalen Zugang zu Ihren Kindern und Schülern erhalten.
Sie zu entlasten und Sie gleichzeitig inspiriert mit hilfreichen Impulsen und neuem Mut nach Hause zu entlassen, das ist das Ziel dieses besonderen Abends.

Die Möglichkeit zu schaffen, dass jedes Kind (und dass auch jeder Lehrer) sein großartiges Potenzial entfalten kann, ist eine Frage der Würde – und eine Pflicht für unsere Gesellschaft!

For Friends :)
Möchten Sie mit mir gerne in Kontakt bleiben?
Dann tragen Sie hier bitte Ihre Email-Adresse ein:

Nein, will ich nicht